THE DEFINITIVE GUIDE TO TIPPS FüR AQUARIENPFLEGE

The Definitive Guide to Tipps für Aquarienpflege

The Definitive Guide to Tipps für Aquarienpflege

Blog Article

Die Aquarium-Pflege muss keine lästige Pflicht sein, und wenn du unseren 10 Tipps folgst, wirst du feststellen, dass es keine so mühsame Aufgabe ist, wie du vielleicht zunächst gedacht hast.

Stelle alle neuen Fische mindestens two Wochen lang in Quarantäne und stelle sicher, dass sie richtig fressen und frei von Krankheiten sind. Wenn sie behandelt werden müssen, ist dies in einem nackten Quarantäneaquarium effektiver und schadet dem Hauptaquarium nicht.

Nach dem Einrichten kannst du direkt mit den Wasserwechseln anfange, so wie du es auch später handhaben möchtest. Bei einem mittelgroßen Becken wechsle ich in den ersten Monaten einmal wöchentlich ungefähr 20 % des Wasservolumens. Bei kleinen Becken eher mehr, bei großen eher weniger.

Während Jungfische häufiger fressen (etwa dreimal pro Tag), reicht bei vielen erwachsenen Fischen eine Fütterung pro Tag aus. Legen Sie in der laufenden Woche allerdings auch mal ein oder zwei Tage ein, an denen die Fische nicht fressen.

Bilden sich Algen im Aquarium, ist das grundsätzlich ein erstes Zeichen dafür, dass das Ökosystem beeinträchtigt oder sogar aus dem biologischen Gleichgewicht geraten ist. Damit sich Algen nicht unkontrolliert…

Sei dir immer bewusst, dass du es in deinem Aquarium mit Lebewesen zu tun hast die einer ständigen Pflege mattressürfen. Die von mir in diesem Artikel beschriebenen Tipps und Handlungsabläufe lassen sich zudem nicht auf jedes Aquarium 1:one übertragen.

Je beharrlicher du im Umgang mit deinem Aquarium bist, desto mehr wird sich deine Mühe auch fileür dich und andere Betrachter deiner persönlich gestalteten Unterwasserwelt auszahlen.

Wenn du ein trouble bemerkst, solltest du sofort Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben. In vielen fileällen kann eine Fischfütterung frühzeitige Behandlung dazu beitragen, ernsthafte Schäden zu verhindern.

Pflanzenpflege Teichpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern tragen auch zur Wasserqualität bei. Wir schneiden und pflegen Ihre Wasserpflanzen, entfernen abgestorbene Teile und sorgen dafür, dass sie gesund und kräftig wachsen.

Mach dir in den ersten Monaten immer wieder Notizen über die Wasserwerte, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie sich die Wasserqualität verändert, wenn du deine Fische fütterst, das Aquarium reinigst oder die Pflanzen düngst.

So pauschal lässt sich diese Frage gar nicht beantworten. Letztendlich ist es wichtig, dass du dein Aquarium regelmäßig reinigst, hast du das ganze Jahr über ein erstaunlich sauberes Aquarium.

Letztendlich ist es sehr mühselig stark veralgte Wurzeln wieder sauber zu bekommen. Falls man sich das nicht zutraut, dann sollte person zumindest versuchen die Algen abzutöten, bevor man sie wieder ins Aquarium einsetzt.

Der Handel bietet Futterautomaten an, die auf die benötigte Futtermenge und -häufigkeit eingestellt werden können. Die Menge sollte jedoch auf etwa die Hälfte der normalen Futterportion eingestellt werden. Eine unbemerkte Überfütterung könnte sonst unter Umständen deadly enden. Dauert der Urlaub nur wenige Tage bis maximal eine Woche, genügt spezielles Urlaubsfutter (nur im Süßwasseraquarium), welches im Wasser verweilt und von den Fischen bei Bedarf aufgenommen werden kann, ohne dass das Wasser unnötig belastet wird.

Wenn du das Becken ganz neu aufgestellt hast, dann musst du dich jetzt erstmal mit ein paar Wochen der Einlaufphase begnügen. Wenn du wissen willst wie lange die Einlaufphase geht und wieso person sie macht, dann schau gerne mal hier auf diesem online video vorbei:

Report this page